

Das Gerät, welches speziell für batteriebetriebene Anwendungen entwickelt wurde, misst magnetische Felder entlang der drei Achsen X, Y, und Z (mit X,Y parallel zur Oberfläche des Chips und Z senkrecht dazu)
Diese Messwerte, sowie die IC-Temperatur werden in 16-Bit-Wörter umgewandelt, die über den I2C-Kommunikationskanal übertragen werden. Das Gerät überträgt die Rohmessdaten der Bx, By, Bz Messwerte.
Der MLX90397 ist für Positionssensoranwendungen in einem Bereich von +/-50mT und einem adaptiven Bereich bezüglich Bz von +/-200mT ausgelegt.
MLX90397 Anwendungsbeispiele:

Batteriebetriebene Anwendungen

Bedienknöpfe für White goods

Joystick mit Back-Bias-Magneten

Elektrowerkzeuge

Manipulationsschutz für Energiemessung

Gebäudesicherheit - Erkennung des Öffnens von Türen und Fenstern

Gaming


Bietet Stabilität bei der Winkelberechnung gegenüber Temperaturschwankungen, magnetische und mechanische Toleranzen.
Über 1 Milliarde Triaxis® im Einsatz
Features and benefits

Micropower (Batterieanwendungen)
Ruhestrom von typ. 7 nA
Versorgungsspannung von 1,7 ~ 3,6 V

Umgebungstemperaturbereich von -40℃ bis 105℃

Kompatibel mit I2C (0,1, 0,4 oder 1 MHz)

Triaxis® Hall-Technologie für Best in class Signal-to-noise ratio
(typ. RMS Rauschen von 2µT)

Programmierbare Parameter im laufenden Betrieb
BX, BY, BZ, Temperatur oder eine Kombination.
Filterung.
Wählbare Betriebsarten: Einzelmessung oder Dauermodus bis zu 1,4 kHz (XYZ)

Geeignet für platzbeschränkte Anwendungen
UTDFN-8-Gehäuse (JEDEC-qualifiziert) 2 mm x 2,5 mm x 0,4 mm

Digitaler 16-Bit-Ausgang für Magnetfeld und Temperatur (XYZT)