Gear-tooth / Speed Sensors
Die Notwendigkeit, Geschwindigkeit und Position von Eisenrädern zu erfassen, tritt in zahlreichen Anwendungen auf. Um die durchlaufenden Zahnräder mit einem Hall-Effekt-Sensor zu erkennen, ist es notwendig, eine Quelle für magnetische Energie bereitzustellen. Der einfache Weg dazu ist, einen Permanentmagneten so anzuordnen, dass die Magnetisierungsachse auf die Oberfläche der Zahnräder zeigt. Wenn sich ein Zahn über die Oberfläche des Magneten bewegt, wird der Fluss von dem niedrigeren Reluktanz-Weg angezogen, der durch die Eisenstahlstruktur bereitgestellt wird. In diesem Fall nimmt die vom Hall-Element gemessene Flussdichte zwischen der Fläche des Sensors und dem Zahnrad zu. Wenn sich der Signalpegel über den voreingestellten Betrag von der positiven oder negativen Spitze hinaus ändert, wird der Ausgangspegel geändert. Dadurch entsteht ein digitaler Drehzahlsensor zur Erkennung von Spitzengeschwindigkeiten. Er ist immun gegen Orientierungsanforderungen und kann die Gangschaltung bis zum Stillstand verfolgen. Sofort nach dem Einschalten wird der nächste Zahn erkannt.
Melexis hat sich zur Vereinfachung für den Kunden dafür entschieden, mit digitalen Signalprozessorschemata zu arbeiten. Somit ist die Notwendigkeit, den magnetischen Schaltkreis zu manipulieren, minimiert.
Product |
Function |
Output |
Benefits |
Package |
Datasheet |
Speed Gear-tooth, Camshaft Sensing |
Open Collector Switch |
VDD range from 3.5V to 24V, |
3L TO-92 |
Contact us |
|
Differential Speed, Crankshaft Sensing |
Open Drain Switch |
VDD range from 4V to 24V, |
Thin 4L |
Contact us |