+49 (0) 2129 376-200 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Siretta Dacom West

Stabile Konnektivität für die Industrie 4.0: Eine Analyse der industriellen Router von Siretta

Die Mobilisierung des IIoT

Die Vernetzung industrieller und gewerblicher Anlagen steht im Zentrum der digitalen Transformation. Unternehmen, die in Sektoren wie Versorgungsmanagement, Transport und Fertigung tätig sind, benötigen zuverlässige, stets verfügbare Konnektivität für ihre dezentralen Assets. Traditionelle kabelgebundene Breitbandlösungen sind oft unpraktisch oder unwirtschaftlich, insbesondere in entlegenen Gebieten. Die Herausforderung besteht darin, eine robuste Kommunikationsinfrastruktur zu schaffen, die nicht nur schnelle Datenübertragung ermöglicht, sondern auch einfach zu implementieren, sicher und kosteneffizient ist. 

Die industriellen Router von Siretta bieten eine umfassende Antwort auf diese Anforderungen. Sie sind als intelligente und widerstandsfähige Konnektivitätslösungen konzipiert, die Ethernet- und RS232-Geräte über Mobilfunknetze zuverlässig anbinden. Durch ihre Fähigkeit, selbstständig und intelligent Datenströme zu verwalten, ermöglichen sie eine nahtlose Verbindung zwischen physischer Ausrüstung und der digitalen Welt. Die Kernvorteile liegen in der einfachen Bereitstellung, der robusten Bauweise für anspruchsvolle Umgebungen und der intelligenten Redundanz, die eine kontinuierliche Datenübertragung sicherstellt. Diese Router sind nicht nur Produkte; sie sind ein entscheidender Baustein für die Effizienz und Sicherheit von verteilten Systemen.

Image

Der Siretta-Vorteil: Ein Wertversprechen für das moderne Unternehmen.

In kritischen industriellen Anwendungen ist eine unterbrechungsfreie Konnektivität von höchster Bedeutung. Die industriellen Router von Siretta sind für maximale Ausfallsicherheit konzipiert. Eine zentrale Säule dieser Strategie ist die Dual-SIM-Funktionalität, die es ermöglicht, zwei SIM-Karten von zwei verschiedenen Netzanbietern im selben Gerät zu betreiben. Sollte die Verbindung zu einem Netz verloren gehen, wechselt der Router automatisch und nahtlos zum zweiten Anbieter. Diese Redundanz ist für unternehmenskritische Prozesse, bei denen jeder Ausfall kostspielig ist, von entscheidender Bedeutung. 

Die Zuverlässigkeit des Geräts geht über die Hardware hinaus. Die Router sind mit predictive maintenance-Funktionen ausgestattet, die eine kontinuierliche Verbindung gewährleisten. Dazu gehören ein GPRS Keep Alive-Mechanismus, der eine konstante Netzregistrierung aufrechterhält, und ein konfigurierbarer automatischer Neustart-Timer. Das System wartet nicht passiv auf einen Verbindungsverlust, sondern überwacht kontinuierlich den Zustand der Verbindung und ergreift bei Bedarf proaktive Maßnahmen zur Wiederherstellung. Dieser Ansatz, der zwischen der Aufrechterhaltung der Verbindung und der schnellen Wiederherstellung bei einem Ausfall wechselt, führt zu kürzeren Reaktionszeiten und einer erheblich höheren Systemzuverlässigkeit. 

Image

Robustes Design für anspruchsvolle Umgebungen

Industrielle Ausrüstung muss in Umgebungen funktionieren, die für Standard-IT-Hardware ungeeignet sind. Die Router von Siretta sind explizit für solche Bedingungen entwickelt. Ihr robustes Metallgehäuse bietet Schutz vor physischen Beschädigungen und starker elektromagnetischer Interferenz, die in Industrieanlagen häufig vorkommt. 

Nahtlose Integration und sicheres Management

Die Bereitstellung neuer Technologien in bestehenden Systemen kann oft komplex sein. Die industriellen Router von Siretta zeichnen sich durch ihre Einfachheit aus, die das Bereitstellungsrisiko minimiert. Die Geräte sind so konzipiert, dass sie sofort einsatzbereit sind (plug-and-play). Der linkCONNECT-Service automatisiert das Verbindungsprozedere und befreit den Endanwender von der Notwendigkeit, sich mit den zugrunde liegenden Netzwerkdetails auseinanderzusetzen. Die Router können bereits vor dem Versand vorkonfiguriert werden, sodass sie nach dem Einstecken sofort mit der Arbeit beginnen. 
Für Konfiguration und Management stehen mehrere flexible Schnittstellen zur Verfügung. Neben einer benutzerfreundlichen Web-Oberfläche für die lokale Einrichtung können fortgeschrittene Anwender über eine Standard-Befehlszeilenschnittstelle (CLI) Zugriff über SSH nutzen.  Für die Massenprogrammierung ganzer Geräteflotten steht ein spezielles Konfigurationstool zur Verfügung.

Diese Vielfalt an Optionen erleichtert das Management von Flotten, von Einzelgeräten bis hin zu Tausenden von Einheiten. Sicherheit ist bei der Fernkommunikation von größter Bedeutung. Die Router unterstützen eine Reihe robuster VPN-Protokolle, darunter PPTP, L2TP, L2TP V3, GRE, IPSec und OpenVPN. Diese Integration ermöglicht eine sichere Datenübertragung über das Mobilfunknetz und stellt sicher, dass die Router sowohl in kommerziellen als auch in industriellen Anwendungen eingesetzt werden können, bei denen Datenintegrität und Vertraulichkeit entscheidend sind. 
Eine entscheidende Stärke ist das "systemagnostische" Design der Router. Sie sind so konzipiert, dass sie jede Art von Gerät oder Betriebssystem unterstützen. Durch die Integration von RS232-Schnittstellen und der Fähigkeit, auch binäre oder ASCII-Daten zu verarbeiten, fungieren die Router als eine Art "digitale Brücke". Sie ermöglichen es Unternehmen, ältere, nicht-netzwerkfähige Ausrüstung ohne kostspielige Modernisierungen in das IoT zu integrieren. Dieser Ansatz verlängert die Lebensdauer bestehender Anlagen und beschleunigt die digitale Transformation, indem er die Notwendigkeit umfangreicher Entwicklungsarbeiten eliminiert. 

Die Technik – Ein Einblick:

Kernhardware und Verarbeitungsleistung 

Die Leistungsfähigkeit der Siretta-Router basiert auf robuster Hardware. Am Beispiel des QUARTZ-ONYX-Modells wird die Architektur deutlich: Angetrieben von einem 880 MHz MIPS Dual-Core-Prozessor von Mediatek, der über 256 Mb Flash-Speicher und 2 Gb DDR3 RAM verfügt. Diese Architektur bietet die notwendige Rechenleistung, um komplexe Netzwerkprotokolle und hohe Datenströme zu verarbeiten. 

Für die Mobilfunkkonnektivität wird ein Quectel RM500QAE-Modul mit dem Qualcomm Snapdragon X55 5G Modem verwendet. Die Wahl dieser branchenführenden Komponenten, die im fortschrittlichen 7-nm-Halbleiterverfahren gefertigt werden, unterstreicht den Fokus auf Leistung und Effizienz. 

Image

Schnittstellen und Konnektivität

Die Router sind mit einer Vielzahl von Schnittstellen ausgestattet, um die Integration in verschiedene industrielle Setups zu ermöglichen: 

  • Ethernet: Die Modelle verfügen über bis zu vier Gigabit-Ethernet-Schnittstellen (4 x GbE), die flexibel als LAN- oder WAN-Ports konfiguriert werden können (3 x LAN, 1 x LAN/1 x WAN Configurable). 
  • Serielle Schnittstellen: Für die Anbindung älterer industrieller Geräte sind zwei RS232-Schnittstellen und eine RS485-Schnittstelle verfügbar. Dies ist entscheidend für die Verbindung von Geräten wie Zugangskontrollsystemen oder Alarmanlagen. 
  • Digitale I/O: Eine intelligente GPIO-Schnittstelle ermöglicht die Steuerung von externen Geräten oder das Senden von SMS-Nachrichten bei Zustandsänderungen. 
  • Drahtlos: Standardmäßig ist Wi-Fi 5 (802.11 a/b/g/n/ac) integriert. Optional kann auch eine GPS-Schnittstelle für Asset-Tracking-Anwendungen hinzugefügt werden. 

High-Speed-Mobilfunk 

Die Router unterstützen ein breites Spektrum an Mobilfunktechnologien, was eine langfristige Investitionssicherheit gewährleistet. 

  • 5G SA-Modus: Bietet maximale Download-Geschwindigkeiten von bis zu 2,1 Gbit/s und Upload-Geschwindigkeiten von bis zu 450 Mbit/s. 
  • 5G NSA-Modus: Erreicht maximale Download-Geschwindigkeiten von bis zu 2,5 Gbit/s und Upload-Geschwindigkeiten von bis zu 650 Mbit/s. 
  • 4G LTE: Bietet immer noch beeindruckende maximale Download-Geschwindigkeiten von bis zu 1,0 Gbit/s und Upload-Geschwindigkeiten von bis zu 200 Mbit/s. 

Diese hohen Datenraten sind für bandbreitenintensive Anwendungen wie Echtzeit-Videoüberwachung, Massendatenübertragung oder ferngesteuerte Software-Updates unerlässlich. 

 

Unterstützte Protokolle und Netzwerkfunktionen

Die Router unterstützen eine breite Palette von Netzwerkprotokollen, die eine nahtlose Integration in bestehende IT-Umgebungen ermöglichen. Dazu gehören grundlegende Protokolle wie IPv4, PPPoE, UDP/TCP/ICMP, NTP und DHCP, aber auch industrielle Standards wie Modbus/TCP sowie Management-Protokolle wie HTTP/HTTPS und SNMP.

Wichtige Netzwerkfunktionen zur Steigerung der Betriebsleistung sind integriert, darunter:

  • Cellular/WAN-Failover: Gewährleistet kontinuierliche Konnektivität durch den automatischen Wechsel zu einer Backup-Verbindung. 

  • VLAN und Bandbreitenmanagement: Ermöglicht die Segmentierung des Netzwerks und die Priorisierung von Datenverkehr. 

  • NAT/DMZ und Portweiterleitung: Erhöht die Netzwerksicherheit und erleichtert den Zugriff auf interne Geräte. 

  • Statische/dynamische Routenführung: Optimiert den Datenfluss innerhalb des Netzwerks. 

Image

Vielseitig einsetzbar: Die treibende Kraft für eine vernetzte Zukunft

Die Flexibilität der industriellen Router von Siretta ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Branchen, in denen Remote Connectivity und Überwachung entscheidend sind. 

Versorgungswirtschaft und intelligente Infrastruktur

Die Router sind in der Versorgungswirtschaft unverzichtbar. Sie ermöglichen die Fernüberwachung von Energieverteilungsnetzen, intelligenten Zählern und Solarparks. Durch die Bereitstellung schneller, zuverlässiger Internetdienste können Versorgungsunternehmen den Energiefluss überwachen, Engpässe identifizieren und die Effizienz ihrer gesamten Infrastruktur verbessern. Sie ermöglichen die Bereitstellung verbesserter öffentlicher Dienste wie dem Management von Straßenbeleuchtung, bei dem Leistung, Stromausfälle und Ausrüstungsfehler aus der Ferne nachverfolgt werden können. 

Transport und Mobilität

Im Transportwesen spielen die Router eine zentrale Rolle bei der Steuerung und Überwachung von Systemen. Sie werden für Anwendungen wie die Vernetzung von Ladestationen für Elektroautos, die dynamische Steuerung von Ampelanlagen und die Bereitstellung mobiler Daten für Verteilungssteuerungssysteme eingesetzt. Die Möglichkeit, Verkehrsmuster zu verfolgen und Echtzeit-Informationen auf digitale Anzeigen zu übertragen, trägt zur Verbesserung des Verkehrsflusses und der allgemeinen urbanen Mobilität bei. 

Sicherheit, Überwachung und Zugangskontrolle

Die hohe Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit der Router machen sie ideal für Sicherheitsanwendungen. Sie ermöglichen den Fernzugriff auf CCTV-Sicherheitssysteme, Alarmanlagen und Zugangskontrollsysteme. Mit den hohen Datenraten von 5G und 4G ist eine Echtzeit-Videoüberwachung möglich, die zusätzliche Sicherheit für Gebäude und öffentliche Bereiche bietet und es beispielsweise der Polizei ermöglicht, kriminelle Handlungen zu verfolgen und zu verarbeiten. 

Kosteneffizienz und Return on Investment

Die Router wurden entwickelt, um die Betriebskosten zu senken. Die Möglichkeit zur Fernkonfiguration über Standard-Web- und CLI-Schnittstellen reduziert die Notwendigkeit kostspieliger Technikereinsätze vor Ort erheblich. Sollten nach der Bereitstellung Änderungen erforderlich sein, können diese einfach aus der Ferne vorgenommen werden. Die einfache  
Plug-and-play-Bereitstellung spart zudem Zeit und Arbeitskosten bei der Erstinstallation. 

Industrielle Automatisierung und Nachrüstung

Ein wesentliches Anwendungsgebiet ist die Industrieautomation, wo die Router als Katalysator für die Modernisierung dienen. Sie ermöglichen es, ältere Ausrüstung (legacy equipment), die nicht nativ vernetzt ist, über eine Mobilfunkverbindung anzubinden. Das erleichtert die Fernsteuerung und -überwachung sowie die Durchführung von Software-Updates aus der Ferne, ohne dass kostspielige Entwicklungsarbeiten am Endgerät erforderlich sind. 

Skalierbarkeit und Zukunftssicherheit

Das umfangreiche Produktportfolio mit unterschiedlichen Formfaktoren und Funktionen (Einzel- oder Dual-Port, mit oder ohne GPS) ermöglicht eine skalierbare Bereitstellung. Unternehmen können zunächst mit einer kleinen Anzahl von Geräten beginnen und ihre Lösung bei Bedarf ausbauen. Darüber hinaus gewährleistet die Unterstützung von 5G, 4G, und 2G, dass die Router mit sich entwickelnden Netzwerkinfrastrukturen kompatibel bleiben und eine langfristige Investition darstellen.

Produktportfolio-Übersicht

Das Angebot von Siretta ist klar nach Netzwerktechnologie und Formfaktor strukturiert. 

  • 5G NR-Router: Verfügen über Dual- oder Quad-Port-Gigabit-Ethernet-Schnittstellen und sind teilweise mit GPS ausgestattet. 
  • 4G LTE-Router: Bieten eine breite Palette von Optionen, von ultra-kompakten Geräten mit einem einzelnen Port bis hin zu Dual-SIM-Geräten mit mittlerem Formfaktor, die eine erhöhte Redundanz gewährleisten. Diese breite Auswahl ermöglicht es Kunden, genau den Router zu finden, der ihren spezifischen Anforderungen an Größe und Funktionalität entspricht. 
Image

Fazit

Die Analyse der industriellen Router von Siretta zeigt, dass sie nicht nur robuste Konnektivitätsprodukte sind, sondern ganzheitliche Lösungen, die grundlegende Herausforderungen lösen. Ihre herausragende Zuverlässigkeit durch Dual-SIM-Redundanz, die Eignung für extreme Umgebungen und die einfache Integration in bestehende Systeme machen sie zu einem idealen Werkzeug für die digitale Transformation in der Industrie. 
Die Router ermöglichen es Unternehmen, die Komplexität und die Kosten der Vernetzung von entfernten Anlagen zu reduzieren, die betriebliche Effizienz zu steigern und die Wertschöpfung aus bestehenden Geräten zu maximieren. Wir als DACOM West unterstützen Sie gerne dabei, das am besten geeignete Modell für ihre spezifischen Anwendungsanforderungen zu finden. 

Please type your full name.
Invalid email address.
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input
DSGVO
Invalid Input